- Follow Makadomo on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
anonymia bei ‚Projekt 009‘ – zweites Interv… Ronald Schubert bei 66. ESC im Zeichen der So… Ronald Schubert bei Krisenfall- und Notsituationse… Arno von Rosen bei Ostern 2022 rottweilistueberall bei Frieden schaffen ohne Waffen… Egon W. Kreutzer bei Corona: Von der Pandemie zur a… Ronald Schubert bei Sozialdemokraten holen sich da… Kategorien
Archiv
Querdenkende
Blogstatistik
- 582.168 Aufrufe
Folge uns
Top Beiträge
Meta
-
Archiv der Kategorie: Kulturelles
Es führt kein Weg dran vorbei mit Covid-19
Insofern verständlich, wenn massive Kritik aufkommt zum geplanten Großkonzert. Geöffnete Schulen und Konzertabsagen? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturelles
Verschlagwortet mit BossHoss, Covid-19, Kritik, Open-Air-Konzert, Politik
Kommentar hinterlassen
Chemnitzer „Hair-Aufführung“ setzt rassistisches Signal
Jede Ausrede wirkt deplatziert. Zumal es etliche farbige Darsteller gibt, die ohne weiteres entsprechende Rollen des Musicals übernehmen könnten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturelles
Verschlagwortet mit Chemnitz, Hair, Menschen, Protest, Rassismus
4 Kommentare
Das Innenleben im Theater
Sobald die Konzepte stehen, werden die jeweiligen Abteilungen unterrichtet, damit die Verwirklichung konkrete Formen annehmen kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturelles
Verschlagwortet mit Innenleben, Premiere, Publikum, Rundgang, Theater
Kommentar hinterlassen
René Magritte – Gedanken zu „Therapeute“
Während die Taube im Käfig, leicht nach vorne gebeugt, somit kontaktaufnehmend zur Besuchertaube blickt, signalisiert diese eindeutig fast schon ein Desinteresse. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturelles
Verschlagwortet mit Gedanken, René Magritte, Taube, Therapeute, Träume
Kommentar hinterlassen
Theater der Unterdrückten
Ein Fragewort- und Antwortspiel entsteht, ein Prozeß wird in Gang gesetzt, das Forumtheater stellt somit auch eine Hilfe dar. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturelles
Verschlagwortet mit Augusto Boal, Menschen, TdU Wien, Theater, Unterdrückte
Kommentar hinterlassen
Graphische Handwerkskunst liebäugelt mit Marxloh
Für den Designer stellt sich nicht die Frage nach Kunst, er nennt sich viel eher Ideeist, seine Einfälle letztlich in die Tat umzusetzen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturelles
Verschlagwortet mit graphisch, Handwerkskunst, Marxloh, Menschen, Norbert Thyssen
Kommentar hinterlassen