- Follow Makadomo on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
Archiv
Querdenkende
Blogstatistik
- 476.684 Aufrufe
Folge uns
Top Beiträge
Meta
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Mentalität des Gaffens breitet sich weiterhin aus
Stets hat das Gaffen sehr viel mit Neugier zu tun, obendrein mit dem dramatischen Schicksal des anderen, der nach Unglücken zu leiden hat, der Gaffende sich somit identifiziert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit gaffen, Gruppe, Mensch, Mentalität, Zivilcourage
2 Kommentare
Amokfahrt in Trier ein folgenschweres Drama
Hass findet ziemlich offensichtlich Wege der Entfaltung. Erschrocken starren wir zu solchen Ereignissen, möchten es kaum wahrhaben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Amokfahrt, Dilemma, Drama, Hass, Trier
1 Kommentar
Bildungssysteme im Widerspruch
In seinem Dokumentarfilm, „Alphabet“ nimmt er äußerst eindrucksvoll die Schulsysteme auseinander, hinterfragt altverkrustete, sich längst überholte Modelle. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Angst, Bildungssystem, Erwin Wagenhofer, Film, Prüfstand
Kommentar hinterlassen
Das Joch der Bürokratie erschwert immer noch den Alltag
Unter dem Soziologen Max Weber erhält die Bürokratie eine „rationale“ Form der „legalen Herrschaft“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Alltag, Bürokratie, Belastung, Gerson Liebl, Joch
1 Kommentar
Armut und Reichtum Gegensätze menschlicher Schwäche
Maßlosigkeit zeichnet sie besonders aus, den Blick für die Realität gänzlich verloren in ihrem Rausch materieller Annehmlichkeiten.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Armut, Gegensätze, Leid, Raffgier, Reichtum
Kommentar hinterlassen
Solinger Kindermord ein Alarmsignal
Kaum trafen die ersten Meldungen dieser schrecklichen Morde über die Nachrichtenticker ein, konnte BILD sich nicht zurückhalten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Alarmsignal, Bild, Hetze, Kindermord, Solingen
Kommentar hinterlassen
Leben ein friedliches oder feindliches Miteinander der Kompromisse
Nicht der Mensch ist geboren zur Beziehungsunfähigkeit, sondern die äußeren Umstände erzwingen eine derart gefährliche Entwicklung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Beziehungen, Kompromisse, Leben, Mensch, Verhalten
Kommentar hinterlassen