- Follow Makadomo on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Ronald Schubert bei 66. ESC im Zeichen der So… Ronald Schubert bei Krisenfall- und Notsituationse… Arno von Rosen bei Ostern 2022 rottweilistueberall bei Frieden schaffen ohne Waffen… Egon W. Kreutzer bei Corona: Von der Pandemie zur a… Ronald Schubert bei Sozialdemokraten holen sich da… Ronald Schubert bei UN-Umweltversammlung tut sich… Kategorien
Archiv
Querdenkende
Blogstatistik
- 580.348 Aufrufe
Folge uns
Top Beiträge
Meta
-
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Rauchverbot in Autos eine weitere gute Etappe
Gespannt ist der Blick gen Deutschen Bundestag gerichtet, immerhin mag ein vorliegender Gesetzentwurf über das Rauchverbot in Autos anstehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Autos, Bundestag, Ignoranz, Nichtraucherschutz, Rauchverbot
Kommentar hinterlassen
Ein Trauerspiel namens Realpolitik
Stellen wir uns doch für Momente vor, wir würden uns bei unseren Jobs so verhalten. Wir wären schneller gekündigt, als uns lieb sein kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Hand, Hartz IV, KMK, Realpolitik, Trauerspiel
Kommentar hinterlassen
Friedensnobelpreis 2021 an zwei Journalisten
Das Nobelpreiskomitee setzt ein Zeichen mit Signalwirkung, schließlich gibt es bis heute etliche Bemühungen, überall die Pressefreiheit durchzusetzen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit CPJ, Dmitri Muratow, Friedensnobelpreis, Maria Ressa, NRO
Kommentar hinterlassen
Lebenslänglich in Freiheit ohne erkennbare Chancen
Mit anderen Worten, wer zu wenig Einfluß und Geld, muß sich mit staatlichen Programmen zufriedengeben, dem Gutbetuchten vielfach mehr Chancen sich offenbaren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Chancen, Freiheit, Mensch, Schulsystem, Seilschaften
Kommentar hinterlassen
Politik im Fokus der Kritik
Worauf läuft es hinaus? Gesamtglobal betrachtet rast die Menschheit mit 180 Sachen ihrem selbstverschuldeten Abgrund entgegen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Countdown, Kalkül, Kritik, Mensch, Politik
Kommentar hinterlassen
Wenig Anreize in Europas reichstem Land
Kreditratengebahren für den Sport, geizig und dürftig, während Manager von Fußballvereinen wie selbstverständlich Millionen kassieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Anreize, Ausbeutung, Demut, Land, Olympische Spiele
Kommentar hinterlassen
Gewalt im Schulalltag hat weitreichende Konsequenzen
Dennoch muß sich die Bildungspolitik den Fragen sozialkritischer Menschen stellen. Und diese prangern völlig zurecht die derzeitigen Zustände an Schulen an. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Gewalt, Grenzen, Konsequenzen, Präventionen, Schulalltag
Kommentar hinterlassen