
pixabay.com
Scharfe Worte voller Tatendrang
Wege der Entfaltung suchten,
manch Angeprangerte giftig fluchten.
Welch bösartig schriller Klang!
Statt Argumenten hohle Phrasen
Wege der Erschütterung fanden.
Ob sie beim Empfänger landen,
weil Fanatiker zum Angriff blasen?
Während gar Führergedanken
in manch verirrten Köpfen kreisen,
in Wortgefechten öfters total entgleisen,
mögen suchende Bürger noch schwanken.
Rattenfänger im lautstarken Übereifer
genau jene zu suchen beginnen,
fest überzeugt, auf ganzer Linie zu gewinnen.
Werden Menschen nach alldem niemals reifer?
Friedliche Ansagen voll ehrlichem Elan
können nur moderate Antworten sein.
Laßt sie in eure unsichere Herzen rein.
Wenn nicht, entfaltet sich Haß, voller Wahn.
Lotar Martin Kamm
Auch dieses Gedicht widme ich als neuen Beitrag zu Sylvias Projekt „Gegen das Vergessen“.
Pingback: Ein Mensch, wie stolz das klingt | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: “Verzweiflung” – Gegen das Vergessen | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: “Deine Welt” – GEGEN DAS VERGESSEN | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: “Warten auf Lohengrin” – Bianca Schlosser | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: 70 Jahre Frieden – Zu lang für die Deutschen? | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Egal | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: UnTröstlich | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Als die Alte erzählte – Ballade GEGEN DAS VERGESSEN | Sylvia Kling - Literatur
Wieder ein tolles Gedicht mit starkem Ausdruck – ich habe den Beitrag mehrfach verlinkt und bedanke mich herzlich!
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: “Ich bin in Sehnsucht eingehüllt” – GEGEN DAS VERGESSEN | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Gegen das Vergessen – Starlit Sky Thoughts
Pingback: Endlich Frieden? – Teilnahme am Projekt „Gegen das Vergessen“ – isso und nicht anders
Pingback: Gegen das Vergessen – Gegen die Schuld – Herr R. schreibt über