
flickr.com/ dierk schaefer/ (CC BY 2.0)
Welch garstige Gesellen hausen seit neuem nebenan,
sitzen da, haben Geldquellen ganz ohne Mühe.
Woher bloß diese Dreistigkeit?
Und immer mehr karren sie ran!
Von spät abends, des nachts bis in die Frühe.
Der Mob tobt, fragt sich: Wann ist’s soweit?
Hinter den Worten folgen schon bald Gewalttaten,
die völlig selbstverständlich sich entladen,
von Medien und Mitläufern begleitet.
Was kann man Flüchtlingen nur raten,
die angeblich leben wie im Speck die Maden?
Wer weiteren Verlauf hierbei wohl entscheidet?
Wir nehmen es euch mal ganz simpel vorweg,
die Geschichte wiederholt sich zum x-tenmal.
Wer’ s nicht glaubt, sollte besser nachlesen.
Damals lag Menschheit zerstört nach Krieg im Dreck.
Hatten sie wirklich letztlich eine Wahl?
Unbedingt. Sie horchten nur den falschen Wesen!
Hinter den Worten sich Maskierte verschanzen,
unverblümt als Rattenfänger ihr Unwesen treiben.
Gewissenlos Zwietracht überall säen.
Heute per Schußwaffen bestückt, früher per Lanzen
und anderes Gerät. Darüber noch schreiben
oder verleugnen, was brutales geschehen?
„Gegen das Vergessen“ müssen wir angehen,
bevor böse Gesellen Bürger reihenweise ablenken.
Es gilt stets, die Wahrheit aufzudecken,
zu berichten über menschenverachtendes Geschehen.
Da können sich manche noch so verrenken,
verharmlosend schweigen, die finsteren Recken.
Hinter den Worten verbergen sich böse Absichten,
die schonungslos sofort benannt werden sollten,
bevor noch mehr ungebremste Wut sich entlädt.
Es geht darum, jene Rassisten zu richten,
die zwar leugnen, daß sie solch Gewalt nicht wollten.
Tut es jetzt, nicht zögern, sonst ist’s bald zu spät!
Lotar Martin Kamm
Dieses Gedicht widme ich dem Projekt „Gegen das Vergessen“, welches Sylvia Kling am 08. Februar ins Leben rief.
Ich verlinke es heute abend. ☺
Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein sehr treffender und wichtiger Beitrag – danke Lotar!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: 70 Jahre Frieden – Zu lang für die Deutschen? | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: UnTröstlich | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Als die Alte erzählte – Ballade GEGEN DAS VERGESSEN | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Egal | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Gegen das Vergessen – Wortklauberei
Pingback: “Warten auf Lohengrin” – Bianca Schlosser | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Wir Wunderkinder | Pilgerin Belana Hermine
Pingback: Gegen das Vergessen | das wär doch was
Pingback: Meine Großmutter erzählt | Pilgerin Belana Hermine
Pingback: Die Kraniche ziehen | Pilgerin Belana Hermine
Pingback: “Deine Welt” – GEGEN DAS VERGESSEN | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Meine andere Großmutter erzählt | Pilgerin Belana Hermine
Pingback: Ein Mensch, wie stolz das klingt | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: “Verzweiflung” – Gegen das Vergessen | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Kriegserbe | Pilgerin Belana Hermine
Pingback: “Ich bin in Sehnsucht eingehüllt” – GEGEN DAS VERGESSEN | Sylvia Kling - Literatur
Pingback: Gegen das Vergessen – Starlit Sky Thoughts
Pingback: Endlich Frieden? – Teilnahme am Projekt „Gegen das Vergessen“ – isso und nicht anders
Pingback: Gegen das Vergessen | Tom. Fotoblog